Wenn Du zwischen 6 und 12 Jahre alt bist, haben wir einen bunten Strauß an Angeboten für dich. In den Ferien, an den Wochenenden oder über Fronleichnam freuen wir uns über Deinen Besuch bei unseren Veranstaltungen.
In den Oster-, Sommer- und Herbstferien bieten wir naturbegeister-ten Kindern viel Gelegenheit zum Spielen, Basteln und Toben an der frischen Luft: Von Montag bis Freitag verbringen wir von 10 bis 15 Uhr zusammen Zeit im Wald. Eltern können ihre Kinder in einem flexiblen Zeitfenster zwischen 8.30 Uhr bis 10.00 Uhr bringen und zwischen 15.00 und 16.00 Uhr an der Voßgätters Mühle abholen. Neben festem Schuhwerk und wetterfester Kleidung, sollte jedes Kind ein kleines Mittagessen und eine Trinkflasche für das gemeinsame Picknick im Wald mitbringen.
Teilnahmegebühr:
Frühjahrerlebnistage 1 und 2: je 100,00 €, NABU-Mitglieder 90,00 €
Sommererlebnistage 1 bis 6: je 125,00 €, NABU Mitglieder 115,00 €
Ferienspatz 120,00 €
Herbsterlebnistage 1 und 2: je 125,00 €, NABU Mitglieder 115,00 €
Buchung: ab 01/2024 möglich
Das Format der Schlosspark-Kids hat sich ein bisschen verändert. In 2024 gibt es drei Schlosspark-Kids-Kurse. Die teilnehmenden Kinder treffen sich von 9.30 bis 12.30 Uhr im Borbecker Schlosspark und ziehen mit Förster Dennis los, um die umliegenden Wiesen- und Waldstücke zu erkunden. Gemeinsam schnitzen wir Werkzeuge, suchen Spuren im Wald und beschäftigen uns mit den heimischen Tieren und Pflanzen. Dabei stehen Spaß, Kreativität und Interaktion mit der Gruppe im Vordergrund. Mitzubringen sind wetterfeste Kleidung, ein Snack und ein wiederverschließbares Getränkeflasche.
Winter-Schlosspark-Kids
Termine: 20.01., 3.2., 17.2., 2.3. und 16.3.
Kursgebühr: 75,00 € / Kind
Sommer-Schlosspark-Kids finden am
Termine: 4.5., 15.6., 29.6., 7.9. und 21.9.
Kursgebühr: 75,00 € / Kind
Herbst- Schlosspark-Kids
Termine: 2.11., 16.11., 30.11. und 7.12.
Kursgebühr: 60,00 € / Kind
Jedes Jahr an Fronleichnam packen wir unsere Rucksäcke und gehen gemeinsam auf NAJU-Fahrt. Unser Reiseziel ist stets in NRW und am liebsten nutzen wir den ÖPNV. Vom 30.05. - 02.06.2024 fahren wir zum schönen Niederrhein auf den Erlebnis-Bio-Bauernhof „Rouenhof“. Wir schlafen auf dem Heuboden und erleben hautnah Ziegen, Kühe und viele weitere Bauerhoftiere, erfahren was einen Bio-Bauernhof eigentlich ausmacht und fassen tüchtig mit an. Außerdem erkunden wir die Umgebung mit dem Planwagen und haben sogar bei schlechtem Wetter viel Spaß im Spiele-Heuboden!
Informationen zu den Kosten und Anmeldemöglichkeiten, erfährst Du Anfang 2024 hier.
Wer unser Ferienprogramm kennt, weiß, dass Schnitzen bei unseren Besucher:innen ganz besonders beliebt ist. Deswegen bieten wir eine Schnitz-AG außerhalb der Ferien nachmittags von 15.30 bis 17.30 Uhr. Der Kurs ist für Anfänger:innen geeignet. Zunächst lernst Du welche Holzarten besonders gut zum Schnitzen geeignet sind, welche Werkzeuge verwendet werden können und wie Du Verletzungen verhinderst. Dann beginnst Du dein eigenes Schnitzprojekt, an dem Du jede Woche weiterarbeitest.
Herzlich willkommen in der geheimen Welt der Zauberinnen und Zauberer. Die Voßgätters Mühle verwandelt sich wieder in eine Zauberschule. Hier stehen Zaubersprüche, Kräuterkunde und die Anfertigung eines Zauberstabes auf dem Stundenplan. Entdecke bei diesem Workshop die Kräfte der Natur und finde heraus, wer dein Patronus ist. Beim großen magischen Turnier kannst du deine Zauberkräfte unter Beweis stellen. Melde dich an und sichere dir dein Butterbier!