Hier findest Du alles, was bei uns gerade ansteht. Ob Aktionen, Fortbildungen oder auch, wenn mal etwas ausfallen muss. Hier bist Du immer gut informiert. Unser Newsletter informiert Dich aktuell über alle Neuigkeiten rund um die Voßgätters Mühle. Melde Dich jetzt hier kostenlos an.
Alle Termine im Überblick findest Du hier.
Am 24.11.2023 findet der offene Treff MIO leider nicht statt.
NABU sucht wieder Seniorinnen und Senioren für Praxisprojekt. Für die Teilnahme können sich Seniorinnen und Senioren mit einem stichpunktartigen Lebenslauf und kurzen Motivationsschreiben noch bis zum 30.11.2023 bewerben. Weitere Infos findest Du hier (nach unten scrollen).
Der diesjährige Tag der Obstwiese war ein voller Erfolg! Am 24.09.2023 zwischen 14 und 17 Uhr wurde bei strahlendem Sonnenschein gerüttelt, geschüttelt und fleißig aufgesammelt. Neben der Ernte gab es auch viele andere Angebote: die kleinen Besucher:innen konnten mit unseren Freiwilligendienstleistenden Äpfel basteln oder mit Dennis nach den Bewohnern der Streuobstwiese Ausschau halten. Große und kleine Gäste konnten an unserer kniffeligen Obstwiesenrallye teilnehmen und dabei viel über diesen besonderen Lebensraum lernen. Für das leibliche Wohl gab es eine vielfältige Auswahl an Kuchen, sowie Kaffee und unseren beliebten Apfelsaft. Ganz besonders möchten wir uns beim Kath. Kinder- und Familienzentrum St. Augustinus für die Kuchenspenden der Eltern und der tatkräftigen Unterstützung der Mitarbeiterinnen bedanken.
Wir freuen uns schon auf das nächste Mal!
Die Freddy Fischer Stiftung und die NRZ haben am 6. Juni den Solidaritätspreis 2023 in der Essener Zentrale der NRZ verliehen. Das diesjährige Motto war Wir für das Klima, Solidarität mit dem Planeten. Das Natur- und Jugendzentrum Voßgätters Mühle erhielt den vierten Preis mit der Begründung: Begeisterung für die heimische Natur wecken, gemeinsam daran arbeiten, sie zu bewahren - diese Gedanken liegen im Kern dem Natur- und Jugendzentrum zugrunde. Auf vielfältige Art und Weise werden Jugendliche an Umweltthemen herangeführt - und das seit 1983. Diese Beständigkeit hat die Jury besonders überzeugt.